 |
Wolfgang Lentz
Vorsitzender
|
Herzlich willkommen bei der MIT Alb-Donau/Ulm
Liebe Freunde und Mitglieder, Sehr geehrte Damen und Herren,
am 11. April wurde ich zum Kreisvorsitzenden des Kreisverbandes Alb-Donau/Ulm gewählt.
Ich danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen und werde die Position mit meiner zur Verfügung stehenden Kraft aktiv ausüben.
Meine bisherigen Aktivitäten im Vorstand der MIT, natürlich in Zusammenarbeit mit anderen Vorstandsmitgliedern, war bisher sehr erfolgreich!
So soll es auch in Zukunft weitergehen, denn ohne ein gutes Team und dessen Rückhalt, ist so ein Erfolg nicht möglich!
Ich bin hier voller Zuversicht, da die gewählten Mitstreiter ein Garant für die weitere positive Entwicklung sind.
In diesem Sinne wünsche ich allen viel Kraft und jede Menge konstruktive Ideen zur Umsetzung unserer zukünftigen Arbeit.
Ihr/Euer Wolfgang Lentz
|
 11.04.2018 | Manfred Lehner
Mitgliederversammlung mit Wahlen Neue Vorstandschaft deutlich größer Gewohnt viele Mitglieder fanden sich bei der Mitgliederversammlung ein. Vielen Dank an die Landesgeschäftsführerin Ulla Müller-Eisenhardt, Bezirksvorsitzenden Bastian Atzger und Landesvorsitzenden Daniel Hackenjos für ihr Kommen.
|
07.03.2018
Besichtigung Container Umschlagterminal Dornstadt Als Highlight durfte einer der Besucher einen Container umsetzen Nachdem die letzte Führung durch des Containerbahnhofs im Herbst schnell ausgebucht war, wurde sie nun nochmal angeboten.
|
01.03.2018 | Manfred Lehner
CDU Mitgliederversammlung in Hüttisheim MIT wieder mit ansprechendem Infostand vertreten Erneut haben MIT Vorstandsmitglieder die Vereinigung bei einer CDU Veranstaltung präsentiert.
|
26.02.2018 | Manfred Lehner/Newsletter MIT-Bund
Parteitag beschließt MIT-Antrag: CDU lehnt Vergemeinschaftung von Schulden klar ab Der 30. Parteitag der CDU Deutschlands hat am 26. Februar 2018 einen Antrag der MIT gegen eine Schuldenunion verabschiedet. MIt dem Beschluss erteilt die CDU einer Vergemeinschaftung von Schulden und Haftungsrisiken in der Euro-Zone eine klare Absage.
|
08.02.2018 | Manfred Lehner
Pressemitteilung - Presseinformation Nr. 01/18 Koalitionsvertrag Die MIT-Baden-Württemberg zeigt sich entsetzt auf Grund der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Wer gerne wissen wollte, was die Alternative zu Christian Lindners Einstellung: „Lieber gar nicht regieren, als schlecht zu regieren“ ist, der hat jetzt die Antwort bekommen: “Regieren um jeden Preis“.
|
31.01.2018 | Wolfgang Lentz, Manfred Lehner
Neujahrsempfang unter dem Motto „Echt schwäbisch“. Bezirksvorsitzender Bastian Atzger zu Besuch
Auf Grund der größeren Anzahl von Anmeldungen, wurde die Veranstaltung in der Ulmer Blauflesch kurzfristig in den größeren Nebenraum verlegt. Bei der Begrüßung und dem Sektempfang wurden vorab schon kleine „Smalltalks“ gehalten. Manfred Lehner begrüßte die Gäste mit einem kleinen Rückblick und ein paar Daten, gab dann noch die Vorschau auf 2018 ab. Besonders interessant war die Mitgliedersteigerung in den letzten 3 Jahren von über 50 %, absolute Spitze im Bezirksverband Württemberg-Hohenzollern.
|
04.12.2017 | Manfred Lehner
Traditioneller Weihnachtsmarktbesuch Gute Stimmung zum Jahresausklang Schon fast traditionell trafen sich am Montag Abend die MIT Mitglieder zum gemütlichen Besuch des Ulmer Weihnachtsmarktes.
Man unterhielt sich vor dem Münster, bekanntlich dem höchsten Kirchturm der Welt, über "Gott und die Welt".
|
|