Nachdem die letzte Führung durch des Containerbahnhofs im Herbst schnell ausgebucht war, wurde sie nun nochmal angeboten.
Nachdem die letzte Führung durch des Containerbahnhofs im Herbst schnell ausgebucht war, wurde sie nun nochmal angeboten.
Erneut haben MIT Vorstandsmitglieder die Vereinigung bei einer CDU Veranstaltung präsentiert.
Der 30. Parteitag der CDU Deutschlands hat am 26. Februar 2018 einen Antrag der MIT gegen eine Schuldenunion verabschiedet. MIt dem Beschluss erteilt die CDU einer Vergemeinschaftung von Schulden und Haftungsrisiken in der Euro-Zone eine klare Absage.
Die MIT-Baden-Württemberg zeigt sich entsetzt auf Grund der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Wer gerne wissen wollte, was die Alternative zu Christian Lindners Einstellung: „Lieber gar nicht regieren, als schlecht zu regieren“ ist, der hat jetzt ...
Auf Grund der größeren Anzahl von Anmeldungen, wurde die Veranstaltung in der Ulmer Blauflesch kurzfristig in den größeren Nebenraum verlegt.Bei der Begrüßung und dem Sektempfang wurden vorab schon kleine „Smalltalks“ gehalte...
Schon fast traditionell trafen sich am Montag Abend die MIT Mitglieder zum gemütlichen Besuch des Ulmer Weihnachtsmarktes. Man unterhielt sich vor dem Münster, bekanntlich dem höchsten Kirchturm der Welt, über "Gott und die Welt".
Wenn der Container neben den Besucherköpfen in luftiger Höhe vorbeischwebt, auf dem LKW absetzt und kurzer Hand zentimetergenau auf dem danebenstehenden Zug den nächsten Container greift, das hat echt was.
Eine paar Vorstände der MIT Alb-Donau/Ulm ließen es sich nicht nehmen und besuchten diese spannende Podiumsdiskussion in Stuttgart.
Beim Besuch des Baden-Württembergischen Innenministers Thomas Strobl in Dornstadt war die MIT Alb-Donau/Ulm mit einem Infostand vertreten. Drei Vorstandsmitglieder (Manfred Lehner, Wolfgang Lentz und Bettina Phleps Thiele) vertraten die MIT in Dornstadt.
Vielen Dank für die Einladung aus Aalen, die wir zu viert im Elektroauto antraten. Im Gebäude der Südwestmetall traf sich eine stattliche Anzahl Interessierter.
Trotz Erntewetter war des den Beteiligten wichtig genug, am ersten Arbeitstreffen des AK Landwirtschaft Energie teilzunehmen.
Nach einem Kurzbesuch bei der Gemeindeverwaltung freute sich der Vorsitzende CDU-Ortsverbandsvorsitzende Christian Wittlinger, unseren EU Abgeordneten Norbert Lins am alten Bahnhof in Westerstetten begrüßen zu dürfen. Bürgermeister Alexander Bourk...